verknüpft mit zahlreichen Reisen nach Südostasien und Indien beginnt eine anhaltende Auseinandersetzung mit der dortigen traditionellen Kunst und Kultur,vor allem der Plastik.
Dies führt ihn schnell zu einer eigenen Figurenwelt, die sich frei und willkürlich in unterschiedlichsten Themenwelten entwickelt.
Die anfängliche Konzeption die neue Malerei parallel zur langjährigen nichtgegenständlichen Malerei auszuführen,wird aufgegeben.
Diese notwendige und gesuchte Erweiterung ermöglicht jedoch
eine völlig neue Bildentwicklung.
Spätestens 2012 gelingt es, auf frühere Bildgestaltungsideen zurückzugreifen, und sie, falls gewünscht,zu integrieren.